Vita

Friederike Chudoba arbeitet sowohl als Künstlerin als auch als Stimmtrainerin auf einem breiten musikalischen Spektrum.

 

Lebenslauf von Friederike Chudoba, Sopran


Geboren in Wien, Matura am Musikgymnasium mit ausgezeichnetem Erfolg
Erste Gesangsauftritte bei Hänsel und Gretel (Volksoper Wien)
Violine und Viola Konzertfachstudium an der Musikuniversität Wien (unter G. Schubert und S. Führlinger); bereits während der Schulzeit rege Konzert- und Tourneetätigkeit mit professionellen Orchestern in Europa, Asien und Amerika, z.B. NÖ Tonkünstler, Wiener Symphoniker – VSOP-Projekte unter Christian Kolonovits, u.v.m.
Sologesangsstudium mit Zweitfach Klavier am Konservatorium Wien Privatuniversität
Stipendiatin für Operngesang am Mannes College The New School For Music, New York City

Bachelor of Music

Nach Kinderpause Studium der Gesangspädagogik an der Universität für Musik und darstellende Kunst Wien

Abschluss mit Master of Arts 2009

 

Lehrtätigkeit:


Stimmbildung bei den Wiener Sängerknaben
Stimmtraining bei Kursen und im privaten Gesangsstudio
Als Sängerin liebt Friederike Chudoba das Crossover.
Auftritte als Gesangssolistin in Europa und USA
Konzerte bei renommierten Konzertreihen: Haydn-Gesellschaft Salzburg, Haus Hofmannsthal Wien, Wiener Kammeroper, Klassikforum Baden, Gleinstättner Schlosskonzerte, Fundación César Manrique Lanzarote, Cziffra-Stiftung u.a.

Neben geistlicher Musik - Deutsches Requiem (Brahms), Mozart-Requiem – Aufführungen unter Marco Ozbic; „Elias“ (Mendelssohn) unter Raoul Gehringer 2007 - auch Chanson-Abende mit Liedern der 30er Jahre

Weiterführende Studien der Barockmusik am Konservatorium Wien Privatuniversität.
Aufführungen von „Ludus Danielis“ (mittelalterliches Singspiel) unter Andrea Mellis, des Pergolesi-Stabat Mater u.a., beim Musikfestival „Musik und Kirche“ in Brixen sowie in der Ruprechtskirche in Wien, mit der „Nova Stravaganza“ auf Frankreich-Tournee.
Partien der Mozart-Opern sind die Vitellia, die Fiordiligi (Kinderoper „Papageno“ auf Tournee in Deutschland), sowie die Elvira und die Gräfin Almaviva (Repertoireklasse an der Musikuni Wien 2008).
Ab 2010 Privatstudium des deutschen Faches mit Eva Blahova (Pressburg/Brünn) und Eva Lindqvist (Wien).

Diesen beiden Gesangslehrern sowie allen anderen Gesangspädagogen meines Lebens, unter ihnen P. Elkus und Ch. Schwarz, um nur zwei zu erwähnen, bin ich dankbar für die reichhaltigen Erfahrungen. Dankbar bin ich auch dafür, dass ich schon in jungen Jahren durch meine Eltern große Musikerpersönlichkeiten, teilweise sogar privat, kennenlernen durfte:
H. v. Karajan, L. Bernstein, die Musiker des Concentus Musicus, sowie Sänger wie A. Dermota, P. Schreier, B. Fassbaender und J. Norman – sie haben in mir „die Flamme entzündet“.

In ihrem privaten Gesangsstudio gibt Friederike Chudoba diese Begeisterung für den Gesang professionell an ihre Schüler weiter.